Buchungssoftware

Buchhaltung und Auswertung

In diesem Tutorial erfährst Du alles über die Zusammenhänge der Umsätze, Abrechnungen sowie den Export der Umsätze in die Buchhaltung.

## Allgemein

Alle Umsätze, die im Travelmanager hinterlegt werden, werden über die Buchhaltungsabfrage in ein externes Buchhaltungsprogramm exportiert.

## Verkaufsstellenabrechnung

Die Verkaufsstellenabrechnung dient dem Auswerten der Kassenumsätze und der damit verbundenen Zahlungen. Beachte den Unterschied zwischen Bezahl- und Rechnungsdatum: Umsätze fließen in die Verkaufsstellenabrechnung nach dem Bezahldatum, in die Buchhaltungsabfrage nach dem Rechnungsdatum.

## Buchhaltung

Die Umsätze werden anhand des Rechnungsdatums ausgegeben. Das Rechnungsdatum kann unterschiedlich zum Bezahldatum sein, wodurch die Summen für einen bestimmten Zeitraum in der Buchhaltungsabfrage und der Verkaufsstellenabrechnung abweichen können.

## Agenturumsätze

Agenturumsätze fließen, je nach Einstellung, auch in den Buchhaltungsexport. Weitere Informationen hierzu findest Du im Tutorial für die Agenturen.

## Erlöskonto und Kostenstelle

Für den Export in die Buchhaltung sind folgende Attribute relevant:

- Erlöskonto

- Rechnungsdatum

- Verkaufsstelle

- Kostenstelle (optional)

Erlöskonto

Die Erlöskonten werden in den Systemparametern in Tabellenform systemweit eingepflegt und den Einzelverkaufsartikeln und Linien zugewiesen.

Rechnungsdatum

Das Rechnungsdatum wird beim Abrechnen des Vorgangs vergeben und kann (je nach Berechtigung) zu Korrekturzwecken bei den Zahlungen angepasst werden.

Verkaufsstelle

Die Verkaufsstellen werden ebenfalls in den Systemparametern in Tabellenform systemweit eingepflegt. Jedem Umsatz wird eine Verkaufsstelle zugeordnet, die im Backend automatisiert nach der Auswahl des Users oder gemäß seinen Vorgaben in den Benutzereinstellungen vergeben wird. Die Verkaufsstelle für Onlineumsätze wird fix in den Einstellungen hinterlegt.

Kostenstelle (optional)

Optional kannst Du Kostenstellen für die Auswertung in der Buchhaltung definieren, die ebenfalls in den Systemparametern systemweit gepflegt werden.

## Buchungen

Die Buchungen fließen nach Rechnungsdatum in den Buchhaltungsexport ein. Die Erlöskonten und Kostenstellen (optional) der Buchungen werden zentral in der Linienverwaltung im Tab "Buchhaltung" festgelegt.

Die Einstellungen in der Linie müssen vorhanden sein, wenn die Abfrage ausgeführt wird. Ein nachträgliches Ändern oder Löschen von gebuchten Elementen in der Linienverwaltung kann dazu führen, dass die getätigten Umsätze nicht mehr korrekt ausgelesen werden können.

## Einzelverkauf

Die Erlöskonten und Kostenstellen für Einzelverkaufsartikel werden zentral in der Einzelverkaufsartikelverwaltung gepflegt und von dort ausgelesen. Änderungen an den Einstellungen im Artikel betreffen auch rückwirkend bereits hinterlegte Umsätze.

## Agenturumsätze

Je nach Einstellung fließen die Agenturumsätze mit dem Rechnungsdatum einzeln in den Buchhaltungsexport oder werden im Export ignoriert. Mehr Informationen hierzu findest Du im Tutorial "Agentur".

## Export

Der Export der Umsätze kann entweder gruppiert und summiert oder jeder Umsatz einzeln durchgeführt werden. Die Gruppierungsoptionen findest Du in den Einstellungen im Menüpunkt "Buchhaltung".

Der Export erfolgt als Excel-Datei und kann vollständig automatisiert werden. Setze Dich hierfür gerne mit Deinem Ansprechpartner in Verbindung.