Um die freien Sitzplätze für eine Strecke zu ermitteln und temporär zu blocken, musst Du einen GET-Aufruf mit den folgenden Parametern durchführen:
Pflichtparameter
- aktion: `getSitzplatz` (Gibt die Aktion an)
- klasse_id: ID der Buchungsklasse
- schiff_id: ID der Ressource
- start_linie_hafen_id: ID der Start-Station in der Linie-Hafen-Tabelle
- stop_linie_hafen_id: ID der Ziel-Station in der Linie-Hafen-Tabelle
- fahrt: Nummer der Fahrt
- linie_id: ID der Linie
- sitzplan_kategorie_id: ID der Sitzplan-Kategorie (Wert aus dem Feld "schiff_sitzplan_kategorie_id" aus dem Fahrplan-Ergebnis)
- token: XML-Token (Wird vom Anbieter bereitgestellt)
- datum_fahrt: Datum der Fahrt als Unix-Timestamp (Achtung: Verwende das Datum aus dem Request-Array. Bei mehrtägigen Linien das Anfangsdatum der ersten Station.)
Rückgabewerte
- Bei keinem Ergebnis wird ein leeres Array zurückgegeben.
- Bei erfolgreichem Aufruf erhältst Du ein multidimensionales Array, in dem im Knoten belegt die belegten Plätze enthalten sind (der Key ist die Platznummer), und bei plaetze die gesamten verfügbaren Plätze für die Anfrage.
Beispielaufruf
```
xml.php?aktion=getSitzplatz&token=xyz&linie_id=3&klasse_id=3&fahrt=2&datum_fahrt=1580857200&start_linie_hafen_id=9&stop_linie_hafen_id=15&sitzplan_kategorie_id=1
```